Deutschlands Autohöfe als Innovationstreiber der Verkehrs- und Energiewende Die VEDA kämpft für eine bessere Versorgungskultur und eine optimierte Ladeinfrastruktur an Deutschlands Autobahnen.
MAN-Initiative spendiert 15.000 Gutscheine à 3 Euro für Trucker.
Am 21. November 2022 startete zum dritten Mal die Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023. Ausgezeichnet werden nominierte Autohöfe in Deutschland. Die Bewertungen erfolgen durch die Leser der Publikationen AUTOHOF GUIDE und Unterwegs auf der Autobahn sowie durch Reisende, die auf Autohöfen eine Pause einlegen.
Über 150 weitere Stellplätze an der Autobahn! Am Donnerstag, den 15. September, wurde unter der Schirmherrschaft des parlamentarischen Staatssekretärs Oliver Luksic (FDP, MdB) vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) der neue Lkw-Großparkplatz am 24-Autohof Leipzig Flughafen feierlich eingeweiht. Die von Bund und 24-Autohöfe geschaffenen Lkw-Parkplätze erleichtern künftig die enorme Parkplatznot entlang der europäischen Magistrale A9 Berlin-München und tragen wesentlich zur Optimierung der Verkehrssicherheit bei.
Erste Versorgungsstation an der A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern. Die 24-Autohöfe schließen mit der Neueröffnung des 24-TOTAL Autohofs Wörrstadt die Versorgungslücke auf der A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern! Nachdem im März bereits ein 24-Autohof an der A9, Ausfahrt Großkugel, ans Netz gegangen ist, eröffnet nun an der A63, Ausfahrt 6 Wörrstadt, der 15. Autohof der Regensburger Rastanlagenkette „24-Autohöfe“.
Das gab es noch nie! An der A9, Ausfahrt 16 (Großkugel), direkt gegenüber dem Flughafen Leipzig-Halle, eröffnet in Schkeuditz Ende März der 14. Autohof der bekannten Rastanlagenkette „24-Autohöfe“. Der viel befahrene Streckenzug Berlin-München hat eine neue Attraktion: Beim Betreten des Design-Autohofes wird der Gast schon verschaukelt!
Ab sofort können sich Kundinnen und Kunden von TotalEnergies an über 600 TotalEnergies-Stationen beim Kauf eines Getränks zum Mitnehmen für einen RECUP-Pfandbecher anstelle eines Einwegbechers entscheiden.
Bereits im Dezember 2021 begann die Zusammenarbeit von TotalEnergies mit dem deutschlandweit größten Mehrweg-Anbieter RECUP an 50 TotalEnergies-Stationen. Nun sind im Januar über 600 Stationen mit der Alternative zum Einwegbecher gestartet. TotalEnergies stellt die nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen in den Mittelpunkt seiner Projekte und Tätigkeiten, um zum Wohlergehen der Menschen beizutragen. „Dazu gehört auch, die große Anzahl an Einwegbechern in Deutschland zu reduzieren und einen aktiven Part für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu leisten.“, erklärt Thomas Strauß, Direktor Tankstellen bei TotalEnergies in Deutschland. „Um das zu erreichen, sind wir die Zusammenarbeit mit RECUP eingegangen, da uns, neben der unkomplizierten Abwicklung für unsere Partnerinnen und Partner an den Tankstellen, auch die Verbreitung des RECUP-Systems in Deutschland überzeugt hat.”
Mit dem Anschluss von TotalEnergies an das Pfandsystem, sind rund 3.300 der deutschlandweit 11.000 RECUP/REBOWL- Ausgabestellen Tankstellen. “Gemeinsam können wir viel bewegen, denn die Nachfrage an Getränken und Kaffee-to-go ist an Tankstellenstationen sehr groß.”, so Fabian Eckert, Gründer und Geschäftsführer von RECUP. “Die Zusammenarbeit mit großen Energieunternehmen hat uns gezeigt, dass RECUP gemeinsam mit Tankstellen viele Millionen Einwegbecher in ganz Deutschland einsparen kann. Wir freuen uns sehr, mit TotalEnergies einen wichtigen Partner für unser Pfandsystem an unserer Seite zu haben.” so Eckert weiter.
Wie funktioniert das System für Kundinnen und Kunden?
Seit dem 1. Januar 2022 können TotalEnergies-Kundinnen und -Kunden Getränke-to-go gegen 1 Euro Pfand im nachhaltigen RECUP-Pfandbecher mitnehmen, unterwegs genießen und die Becher anschließend wieder bei mehr als 600 TotalEnergies-Stationen und knapp 11.000 Ausgabestellen deutschlandweit abgeben. Bei der Rückgabe des Bechers erhalten Kundinnen und Kunden ihr Pfand zurück.
Wie funktioniert das System für die Partnerinnen und Partner?
Die Abwicklung ist für TotalEnergies-Partnerinnen und -Partner sehr bequem: Die Bestellung der RECUPs läuft über ein eigenes Onlineportal. Wenn sich an ihrer Tankstelle zurückgegebene Mehrwegbecher stapeln, können Betreiberinnen und Betreiber sie an RECUP zurückschicken und bekommen den entsprechenden Geldbetrag für das ausgezahlte Pfand erstattet. Mit RECUP kommt TotalEnergies der ab 2023 geltenden Mehrwegpflicht zuvor. Das neue Gesetz verpflichtet Gastronomiebetriebe, ihrer Kundschaft im Außer-Haus-Verkauf umweltfreundliche Mehrwegalternativen zum Einwegbecher anzubieten..
Bild: TotalEnergies
Erneut konnte die Euro Rastpark GmbH & Co. KG 3.000 € Spenden für die „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ sammeln. Die Aktion Kinderunfallhilfe fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit, um Prävention zu leisten und Unfällen im Straßenverkehr vorzubeugen. Außerdem hilft Sie jungen Unfallopfern dabei, mit den Folgen von Verkehrsunfällen umzugehen und bestmöglich versorgt zu werden.
Im Fußball getrennt, im Geschäft vereint: Der Hamburger Schmierstoffhersteller und der Bremer Groß- und Außenhandel bündeln gemeinsam ihre Kräfte und haben sich für eine Vertriebspartnerschaft zusammengeschlossen.
Großartige Abenteuer bei Tag und Nacht.
„Großartiges erwartet euch!“ – Um dieses Motto dreht sich alles in den neun Themenwelten im LEGOLAND Deutschland Resort. Der Park im bayrischen Günzburg bietet mit über 55 Attraktionen und tausenden Modellen aus mehr als 56 Millionen LEGO Steinen ein einmaliges Erlebnis für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren – auf Wunsch mit Übernachtung. Das Resort ist ein Paradies für junge Schatzsucher, Piraten, Entdecker, Ritter und mutige Achterbahnfahrer. Herzstück des Parks ist das MINILAND. Mit viel Liebe zum Detail sind hier Städte und Landschaften sowie berühmte Star Wars™ Szenen aus LEGO nachgebaut. Woher der Baustoff für LEGOLAND kommt, erfahren die Besucher in der LEGO Fabrik.
2017 präsentiert LEGOLAND Deutschland Resort seinen Besuchern eine spektakuläre Neuheit: Der komplett neue Themenbereich LEGO NINJAGO WORLD mit dem interaktiven 4D-Fahrspaß LEGO NINJAGO The Ride, vielen weiteren Abenteuern und LEGO Modellen aus über einer Million Steinen.
Mitmachen und Ausprobieren im Mittelpunkt
In der Welt von Kindern sind edle Ritter, mutige Prinzessinnen, rasante Rennfahrer oder draufgängerische Piraten die Helden. Im LEGOLAND Deutschland Resort können Mädchen und Jungen selbst in diese Rollen schlüpfen und gemeinsam mit der Familie ihre eigenen Abenteuer erleben.
Im Themenbereich LEGO X-treme können Kinder mit Erfindergeist im LEGO MINDSTORMS Center einen LEGO Roboter programmieren und im Anschluss gegenüber in der Project X – LEGO Teststrecke die Fliehkräfte am eigenen Körper spüren. Die sagenhafte Stadt Atlantis ist Thema der Unterwasserwelt LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE. Hier begegnen den Besuchern mehr als 2.000 tropische Meereslebewesen, darunter sogar Haie und Rochen. Durch zahlreiche LEGO Modelle, die die Tiere auch als 2 Verstecke nutzen, wird ihr Lebensraum bunt. Besonders beeindruckend ist der acht Meter lange Glastunnel.
Verwegene Freibeuter stechen im LAND DER PIRATEN gemeinsam mit Käpt’n Nick in See oder liefern sich mit anderen Gästen eine wilde Wasserschlacht. Ein paar Schritte weiter im LAND DER ABENTEUER stürzen sie in der Dschungel X-pedition in Kanus einen zwölf Meter hohen Wasserfall hinab und in der Safari Tour lauern wilde LEGO Tiere am Wegesrand. Auf clevere Schatzsucher wartet das Glück im REICH DER PHARAONEN, wenn sie in der Tempel X-pedition den Weg durch das Labyrinth bis zur Grabkammer des Pharaos finden müssen. Junge Architekten bauen in der LEGO City Polizeistation ihre eigene Stadt aus LEGO Steinen. Nebenan geht es im Labyrinth-Bereich gemeinsam mit den LEGO Polizisten auf die Jagd nach flüchtigen Dieben. Am Kids Power Tower ziehen sich kleine und große Besucher mit eigener Muskelkraft in die Höhe und sehen von dort aus, was es im Themenbereich IMAGINATION noch alles zu entdecken gibt. Drachenjäger erleben im benachbarten LAND DER RITTER mit der Feuerdrachen-Achterbahn eine Reise durch die große Ritterburg oder starten mutig beim Ritterturnier.
Spielerisches Lernen, grenzenlose Ideen, Interaktivität und aktiver Spaß sind das Prinzip des Parks. Sogar den ersten eigenen Führerschein kann man in LEGO City machen. Nach dem theoretischen Unterricht in der Hyundai LEGOLAND Fahrschule geht es in Elektroautos mit LEGO Optik auf einen Straßenparcours und wem nach Höherem zumute ist, steigt in der Flugattraktion Flying Ninjago bis auf 22 Meter und dreht sich dabei um 360 Grad. Highlight und Herzstück des Parks ist das MINILAND. Hier taucht die ganze Familie in eine faszinierende LEGO Modellwelt ein und bereist z.B. Europa und sogar ferne Galaxien in nur wenigen Schritten.
Übernachten im LEGOLAND Feriendorf
Am Abend geht das LEGO Abenteuer für Familien im LEGOLAND Feriendorf weiter. Egal, ob sie sich für eine Übernachtung in einem der 72 Häuser mit je zwei LEGO thematisierten Familienzimmern, in einem der 136 prunkvollen Burgzimmer oder für eine Nacht auf dem Campingplatz entscheiden – ein einmaliges Rund-um-die-Uhr LEGO Erlebnis ist garantiert. Neben den Übernachtungsmöglichkeiten im LEGO Look erwartet die Gäste mit Hochseilgarten, Bowling-Center, Minigolfanlage und zahlreichen Abenteuerspielplätzen jede Menge Spaß und Action für die ganze Familie. Das hohe 3
Maß an Qualität und Serviceorientierung von LEGOLAND Deutschland Resort garantiert den Eltern ein rundum gelungenes, anspruchsvolles Erlebnis. Für die Kinder bedeutet ein LEGOLAND Besuch die Erfüllung ihrer Träume.
LEGOLAND Deutschland Resort
Großartige Abenteuer bei Tag und Nacht.