In der Autoversicherungsbranche ist es aufgrund gesetzlicher Regelungen üblich, dass die Wechselsaison stets im Herbst beginnt, denn es ist Versicherten auf normalem Wege nur einmal jährlich zum 31.Dezember möglich, ihre Police zu wechseln. Da die Kündigungsfrist 4 Wochen beträgt, müssen die entsprechenden Schreiben bis zum 30. November jeden Jahres bei den bisherigen Versicherungsanbietern eingereicht worden sein. Die Anbieter sorgen in den Wochen davor mit besonders günstigen Angeboten dafür, möglichst viele wechselwillige Kunden von ihren Konditionen zu überzeugen, wovon man als potenzieller Versicherungsnehmer natürlich profitiert. Nachfolgend sollen deshalb einige Tipps aufgezeigt werden, wie der eigene Versicherungswechsel in diesem Bereich möglichst lohnend gestaltet werden kann.
Weiterlesen: Kfz Versicherungswechselsaison steht in den Startlöchern
Streusalz ist ein nicht zum Verzehr geeignetes Salz, welches zu mindesten 95 % aus Natriumchlorid (NaCl) besteht und im Winterdienst Verwendung findet. Andere Bestandteile des Streusalzes können Calciumsulfat, Magnesiumsulfat und Ton sein. Verwendung als Streusalz finden auch Calciumchlorid (CaCl) und Magnesiumchlorid (MaCl). Eine Lösung hat die Eigenschaft einen niedrigeren Gefrierpunkt zu haben als reine Flüssigkeit. Das Streusalz wird verwendet, um zu verhindern, dass das Tauwasser erneut gefriert. Das Salz löst sich in dem Tauwasser und unterbindet die Entstehung neuer Eiskristalle.